
psychologische Astrologie
Das ist ein Wagnis, mich hier mit meiner „großen Liebe“, der psychologischen Astrologie zu zeigen. Denn sofort gibt es Menschen, die mich in eine „esoterische Schublade“ stecken möchten oder in ein Glaubenssystem. Aber vielleicht warten sie noch einen Moment damit, bis ich ihnen etwas dazu erzählt habe.
Viele Menschen denken, Astrologie sei ein Glaubenssystem, aber so ist es nicht. Sie fragen mich verwundert: „Glaubst Du an Astrologie?“ Das ist jedoch nicht die richtige Frage, denn Astrologie ist eine Sprache. Eine Sprache, die aus Beobachtungen und Erkenntnissen entstanden ist und sehr alt ist. Die Menschen beobachteten, bereits 3000 Jahre vor Christus, den Lauf der Sonne und des Mondes und notierten Informationen, die sie in Zusammenhang bringen konnten mit dem Erleben der Menschen auf der Erde. Markus Jehle, ein bekannter Astrologe sagte, dass Astrologie wohl die älteste Form von Statistik sei.
Heute sind Astrologen in der Lage Planetenkonstellationen in eine Beziehung zu unserer Persönlichkeit zu setzten.
Was bedeutet die Astrologie und die Arbeit mit einem Horoskop für mich?
Für mich ist die Astrologie ein Selbsterfahrungstool mit einem „Öffner“ für die Vielschichtigkeit von Menschen. Astrologie verstärkt die Wahrnehmung unserer Talente und zeigt wie wir mit den Herausforderungen unseres Lebens umgehen können.
Astrologie ist absolut wertfrei. Sie fordert auf, uns selbst nicht mit anderen Menschen zu vergleichen und andere Menschen nicht mit uns.
„Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.“